PREMIERE: IM CAFÉ ZUR GRÜNEN KATZ
PREMIERE: IM CAFÉ ZUR GRÜNEN KATZ
Der verliebte Koch rührte in seinem Topf und bemerkte garnicht, dass er
auch seine verliebten Gedanken mit hineinrührte. Alle Gäste im Café riefen:
„Was riecht denn da so gut?“ Nachdem sie kosteten, veränderte sich die
Welt: Die Grantigen wurden froh, die Gemeinen wurden nett und manch einer
erinnerte sich, dass es noch jemanden gab, dem man schon lange nicht
mehr gesagt hatte, wie lieb man ihn hatte.
Die Inszenierung befasst sich mit der Frage, inwieweit wir in einer
Gesellschaft leben wollen, in der sich der Einzelne immer mehr in sich
zurückzieht. Durch die Figur des Kochs kommen die Liebe und die
Freundschaft und auch die Freude zurück zu den Menschen und es entsteht
ein lebendiges, fröhliches Miteinander, in dem die Sorgen und Nöte aber
nicht unbeachtet bleiben.
Wir arbeiten mit gezeichneten Projektionen, direkt geführten Figuren,
Marionetten und Flachfiguren.
Geeignet für alle ab 5 Jahren.
Spiel, Text und Ausstattung: Christian Glötzner
Regie: Karin Ould Chih
Musik: Johannes Frisch
Ästhetische Beratung: Frank Soehnle
Stückentwicklung: Anja Noetzel
Christian Glötzner
Figurentheater Christian Glötzner
+49 (0)176 - 71297676
christiangloetzner@gmx.de